· 

Geschlechterklischees: Typisch Mädchen, typisch Jungen

Keine Geschlechterfarben

Hallo Helden der Welt,

 

jetzt ist schon eine Woche rum seit ich hier etwas geschrieben habe. Heute habe ich gedacht, es ist mal wieder Zeit sich hinzusetzen und auf Gedankenreise zu gehen. Gestern wollte ich für eine Freundin etwas zur Geburt kaufen, aber ich weiß das Geschlecht des Kindes noch nicht. Als ich in das Geschäft gegangen bin, gab es bei der Kleidung fast nur Rosa und Blau. Dabei habe ich mich bei folgendem Gedankengang erwischt: “Wenn ich jetzt Rosa kaufe und es wird ein Junge, dann verstaubt es nur im Schrank. Blau kann im Notfall auch ein Mädchen tragen.”

 

Peinlich berührt von meinen Gedanken, habe ich mich am Ende gegen beide Farben entschieden und bin ohne etwas nach Hause gegangen. Ich habe mich gefragt, warum braucht man die Begriffe "Typisch Mädchen" und "Typisch Jungen" überhaupt? Ich habe nach diesem Erlebnis viele Artikel und Foren zu diesem Thema im Internet durchforstet. Danach habe ich mich besser gefühlt, da ich nicht die Einzige bin, die diese mittlerweile in Rosa & Blau geteilte Welt für Mädchen und Jungen befremdlich findet. Es ist traurig, dass unsere Gesellschaft denkt, dass es nicht normal sei, wenn Jungs Rosa tragen und Mädchen wild rumtoben. Besonders in den Baby-Abteilungen der Modehäuser gibt es heutzutage wenig neutrale Farben. Das Gleiche ist auch beim Spielzeug der Fall. Es gibt wenige Spielsachen, die mit neutralen Farben gestaltet sind. Viele Firmen fokussieren sich bei der Gestaltung ihrer Produkte auf die geschlechtsspezifischen Klischeefarben, wie Rosa und Blau. Schaut man in die Supermarktregale, so werden auch Lebensmittel mit den typischen Geschlechterfarben markiert. So denken Mädchen, die Schokolade in der rosa Verpackung ist für sie und die blaue Verpackung für ihren Bruder. 

Für keine Geschlechterklischees bei Kindern

Die Gesellschaft hat diese für die Industrie profitable Farbzuordnung mittlerweile schnell akzeptiert. Denn wenn jemand diese Farbzuordnung durchbrechen möchte, wird das Kind gleich als “anders” oder “komisch” bezeichnet. Auch wenn Jungs mit Puppen und Mädchen mit Autos spielen, stimmt irgendetwas nicht und führt teilweise sogar zu Mobbing. Allein aus dem Grund heraus, weil es eben nicht typisch ist bzw. letztlich nicht dem entspricht, was die Gesellschaft und die Industrie für die Geschlechter vorsehen. Würden viel mehr Kinder ihre Farbe oder Spielzeug anders wählen, wenn sie es von der Gesellschaft nicht vorgegeben bekommen würden und die Umgebung sie dabei unterstützt? 

 

 

 

Ich finde es wichtig, dass sich die Kinder frei entfalten können und die Kleidung/Spielsachen gebrauchen, die sie wirklich wollen. Damit meine ich keinen anderen Erziehungsstil, sondern "nur" die Loslösung der Klischees in der Gesellschaft. So werden sie nicht in ihrer eigenen Persönlichkeit gehemmt. Ich bin mir sicher, dass sie dann nichts unterdrücken müssen und viel glücklicher sind.

Geschlechtslos

Olidi von der RoLa Welt, ist geschlechtslos
Olidi zeigt RoLa, dass man nicht auf sein Geschlecht reduziert werden kann.

Deswegen bin ich fasziniert von Olidi, bekannt aus den als Erlebnisbuch veröffentlichten Abenteuern meiner Geschwisterkinder RoLa. Diese Person hat RoLa bei ihren Abenteuern hingebungsvoll unterstützt und sich dabei als liebenswerte Persönlichkeit offenbart. Olidi will nicht auf das Geschlecht reduziert werden und möchte deswegen offen geschlechtslos und damit auch nicht im eigenen Handeln eingeschränkt sein. Olidi möchte machen was sie/er will und nicht von der Gesellschaft verurteilt werden. In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Ob bewusst oder unbewusst, werden Unterschiede zwischen Frau und Mann gemacht, sei es im Beruf oder bei Interpretationen der Verhaltensweisen. Ich kann gut verstehen, dass immer mehr Eltern von ihrem Kind den Druck nehmen und es geschlechtslos aufwachsen lassen wollen. Somit weiß keiner das Geschlecht und das Kind wird weniger in seinem Handeln eingeschränkt. 

 

Findet ihr eine geschlechtslose Erziehung gut oder schlecht?

 

Lasst mich eure Meinung wissen, per Kommentar (unten) oder Instagram. Ich bin gespannt was ihr zu diesem Thema denkt.

 

Eure  

PS: Für mehr Bilder von meinen Erlebnissen mit RoLa (Neffe & Nichte) besucht gerne mein Instagram Profil.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0